Mit zunehmendem Alterstellen sich der Generation der BOOMER Probleme, wie z.B. ein geringerer Wohnflächenbedarf bei zu großen Wohnungen, die gepflegt werden müssen, damit einhergehend die drastisch steigenden Mieten und auch eine zunehmende Vereinsamung.
Unsere Senioren WG 60 Plus bietet älteren Menschen ab Mitte 50 die Möglichkeit, diesen Problemen zu entkommen und ihre Lebensumstände den Notwendigkeiten und persönlichen Wünschen optimal anzupassen - autonom und autark leben, dennoch nicht mehr alleine zu wohnen und so der Vereinsamung entgegenzuwirken!
Durch gemeinsames Wohnen in einer gleichaltrigen Gruppe sparen die Senioren Geld und machen gleichzeitig ihre bisher bewohnte, oft größere Wohnung, den bisher alleine bewohnten Wohnraum für neue Bewohner frei.
Wir schaffen somit für alle Beteiligten eine unterstützende und soziale Umgebung, in der sich unsere Bewohner wie zu Hause fühlen können.
In einer Senioren-WG 60 Plus bieten wir eine einzigartige Wohnmöglichkeit für Senioren ab Mitte 50, die unabhängig und selbstbestimmt leben möchten.
Die Bewohner genießen ein gemeinschaftliches Leben ohne die Strukturen und ohne exorbitante Kosten eines Pflegeheims oder Pflegedienstleistungen.
Letztere können ggfls. selbst bei einem externen Hauspflegedienst selbst privat hinzugebucht werden.
Wir mieten die Wohnräume, Wohnungen ab 2 Zimmer und Häuser bis maximal 10 Zimmer an und organisieren das Untermietverhältnis, vergleichbar einer Hausverwaltung, leisten jedoch keinerlei sonstige Dienste.
In einer Senioren WG können rüstige Menschen ab Mitte 50 wie in einer eigenen Wohnung, jedoch in einer familiären Atmosphäre zusammenwohnen, sich gegenseitig unterstützen und sich im täglichen sozialen Miteinander organisieren.
Autark und doch verbunden – das ist das Konzept unserer Senioren-WG für aktive und eigenständige Senioren.
Der Ursprung unseres Senior Living Projekts lag in der Notwendigkeit, älteren Menschen ein weiterhin selbständiges würdevolles Zuhause zu bieten. Die Auswirkungen waren positiv und nachhaltig, da wir eine unterstützende Umgebung schufen.
Näherung
Recherche zu Bedürfnissen älterer Menschen durchgeführt.
Fortgeschrittene Planung für barrierefreie Wohnanlagen.
Herausforderungen bei der Einbindung von Technologien bewältigt.
Planung
In dieser Phase werden wir die Bedürfnisse unserer Senioren gründlich analysieren, um ihre Erwartungen und Wünsche vollständig zu verstehen.
Durch die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen werden wir sicherstellen, dass wir die qualitativ besten Lösungen für das Senior-Living entwickeln.
Basierend auf den Ergebnissen der Bedarfsanalyse werden wir individuell zugeschnittene Programme erstellen, die auf die spezifischen Anforderungen und Interessen unserer Senioren zugeschnitten sind.
Die Implementierung der entwickelten Programme und Services erfolgt sorgfältig, um eine reibungslose Integration und einen hochwertigen Service für unsere Senioren zu gewährleisten.
Nach der Implementierung werden wir regelmäßige Evaluierungen durchführen, um Feedback von den Senioren zu sammeln und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
Aktualisierungen und Downloads
Architektenpläne und Designkonzepte für detaillierte Einblicke in zukünftige Entwicklungen bereitstellen.
Detaillierte Beschreibungen der Bauphasen und Materialien für umfassendes Verständnis der Entwicklungen.
Klare Aufschlüsselung der Kosten und Finanzierungsquellen für Transparenz und Vertrauen in das Projekt.
Unser Team
Geschäftsführerin
Leitet strategische Entscheidungen und sorgt für eine erstklassige Pflegeumgebung.
Pflegedienstleiterin
Überwacht die Pflegequalität und das Wohlbefinden der Bewohner mit Fachkompetenz und Empathie.
Verwaltungsleiterin
Koordiniert reibungslose Abläufe und stellt sicher, dass die Bedürfnisse aller Bewohner erfüllt werden.
Nachrichten und Ressourcen
Entdecken Sie spannende kulturelle Aktivitäten und Ausflüge, die wir gemeinsam planen und durchführen.
Kontakt